Formstähle

für Laseranwendungen
mit speziellen Oberflächenbeschichtungen

MEHR ERFAHREN

ISCRIZIONE NEWSLETTER

*“ zeigt erforderliche Felder an

Consenso privacy*
Consenso al trattamento dati*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Formstähle
Laser Sharp®

Der Laserschneidprozess, bei dem der Werkstoff keinerlei Belastung ausgesetzt ist, ermöglicht hochpräzise Schnitte wie Öffnungen und komplexe Formen mit vordefinierten rechtwinkligen Kanten und optimiertem Nesting: Das Produkt ist gratfrei und die Bearbeitungstoleranzen liegen im Bereich von 1/10 mm.

LASER SHARP® bietet eine bessere Oberflächensauberkeit, bessere mechanische Eigenschaften sowie Ebenheit nach dem 3 mm/mt Linearschnitt und dadurch bessere Schnittgenauigkeit und -geschwindigkeit.

PRODUKTPALETTE

LASER SHARP® in den Stahlgüten DD12, S355MC, S235JR und S355JR, formbar und geeignet für einen großen Anwendungsbereich. Verfügbar in verschiedenen Werkstoffdicken und schwarzer/gebeizter Oberflächenausführung.

LASER SHARP® garantiert und entspricht:
• Schneidbarkeit auch bei geringen Werkstoffdicken
• Hohe Präzision (±0,1 mm)
• Schneiden von besonders anspruchsvollen Profilen
• Fertigprodukt, das keine weitere Bearbeitung erfordert
• Kleine Werkstücke (<200 mm)

Kostenersparnisse dank Präzisionsschnitt, besonders bei geringen Werkstoffdicken.

LASER SHARP® 200

Es handelt sich um einen kohlenstoffarmen Werkstoff, warmgewalzt zum Kaltumformen, in schwarzer/gebeizter Oberflächenausführung und zeichnet sich durch maximale Streck- und Bruchgrenzen bei garantierten minimalen Dehnungen aus.

LASER SHARP® ist für die Kaltumformung geeignet und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, wie bei der Herstellung von Fahrzeugrahmen, Lkws, Anhängern, Hebezeugen und Landmaschinen.

MB QUALITÄT: DD12

EN 10111 – Warmgewalzte kohlenstoffarme Stähle zum Kaltumformen

LASER SHARP® 240 und 355

Warmgewalzte Stahlbleche und -bänder in Standard- und unlegierten Güten zur Herstellung von Bauteilen. Dieser schweißgeeignete Werkstoff weist eine gute Verformbarkeit auf und ist für einen großen Anwendungsbereich geeignet: Er findet typischerweise in Schlossereien, auf Baustellen, im Baugewerbe sowie im Marine-, Industrie- und Zivilbereich Verwendung.

LASER SHARP® 240 und 355 übertreffen die Anforderungen üblicher Fertigungsstandards dank CE-Kennzeichnung, die es Herstellern von Stahlkonstruktionen erlaubt, LASER SHARP® 240 und 355 in der Endstruktur mit CE-Kennzeichnung zu verwenden.

LASER SHARP® 240 – MB QUALITÄT: S235JR
LASER SHARP® 355 – MB QUALITÄT: S355JR

EN 10025-2 – Unlegierte Formstähle

LASER SHARP® 360

 

Es handelt sich um einen hochfesten, niedrig legierten Stahl (HSLA), der sich durch eine hohe Verformbarkeit auszeichnet. Dies garantiert eine hohe Streckgrenze beim Kaltumformen, Biegen und Ziehen. Dieser Stahl ist aus Feinkornstahl mit niedrigem Schwefelgehalt und geringen Gaseinschlüssen gefertigt.
LASER SHARP® 360 Bleche ermöglichen den Einsatz von Kaltbiegeradien, die geringer als bei Baustählen für die Kaltumformung sind und eignen sich für den Bau von Transportfahrzeugen, Containern, Tankbehältern, Landmaschinen und Profilen.
LASER SHARP® 360 ist für die Feuerverzinkung nach den geltenden Normen geeignet.

MB QUALITÄT: S355MC

EN 10149-2 – Warmgewalzte Stähle mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen
© 2025 All rights reserved | Credits: Studio Chiesa communication

processed flat rolled products division
via Bresciani, 16 • 46040 Gazoldo Ippoliti, Mantova – Italy
phone +39 . 0376 685 206